Kontrollwoche: Viele fahren weiterhin nicht angeschnallt

Eine Woche lang kontrollierte die Landespolizei Schleswig-Holstein im Rahmen bundesweit koordinierter Maßnahmen im Verkehrssicherheitssektor ("ROADPOL") verstärkt die Einhaltung der Gurtpflicht sowie adressiert den Bereich der Ablenkung.

Insgesamt wurden 3.359 Fahrzeuge mit dem Schwerpunkt Anschnallpflicht kontrolliert. Bei 1128 Fahrzeuginsassen wurde festgestellt, dass sie nicht angeschnallt waren.

Die Anzahl der festgestellten Verstöße befand sich dabei in etwa auf dem Vorjahresniveau. "Nach unserer Bewertung ist das zu viel", erklärte Dennis Schneider, Pressesprecher des Landespolizeiamtes. "Besonders die Zahl der nicht angeschnallten oder gesicherten Kinder sorgte bei uns mit 45 festgestellten

Flohmarkt im Alten Kurpark Timmendorfer Strand: Jetzt als privater Verkäufer anmelde

Am 25. Mai 2025 wird der Alte Kurpark zum Paradies für Schatzsucher, Stöber freunde und Schnäppchenjäger! Von 09:00 bis 16:00 Uhr lädt die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) zum großen Flohmarkt in traumhafter Kulisse direkt am Wasser ein. Private Verkäufer haben hier die Möglichkeit, ihre gebrauchten Schätze an neue Besitzer weiterzuverkaufen – ganz ohne Neuwaren, aber mit viel Charme und Geschichte! Die Anmeldung für Verkäufer ist ab sofort geöffnet. Wer sich einen Stand sichern möchte, kann dies bequem über die Website der TSNT GmbH tun. Hier lassen sich

Golf-Opening und verkaufsoffener Sonntag in Timmendorfer Strand

Golfen und Shoppen – eine der besten Kombinationen, um am 9. März 2025 einen besonderen Sonntagnachmittag am Timmendorfer Strand zu verbringen.

Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) lädt zusammen mit dem Golfresort Strandgrün Timmendorfer Strand und dem Maritim Golfpark Ostsee zu dem alljährlichen Golf-Turnier ein. Ganz unter dem Motto „Golf für Jedermann“ können sich die Teilnehmer von 12 bis 16 Uhr auf neun originellen Stationen durch den gesamten Ort freuen und dabei ihre Leidenschaft für den Sport entdecken. Zusätzlich öffnen die Geschäfte von 12 bis 17 Uhr, damit der Tag am Meer in vollen Zügen genossen werden kann.

Ob beim kurzen Spiel in den runden Brunnen am Timmendorfer Platz oder beim langen Abschlag mit Fischfutterbällen auf die freie Ostsee – das Golf-Opening fordert den passionierten Minigolfer sowie den Golfprofi gleichermaßen heraus. Gestartet werden kann an jeder der neun Stationen – sowohl als Golfer als

OH-Niendorf-Timmendorfer Strand / PKW gerät auf der Bundesstraße 76 in den Gegenverkehr - Fahrer schwer verletzt

Am Mittwochnachmittag (05.03.2025) geriet der Fahrer eines Mercedes auf der Bundesstraße 76 zwischen Niendorf und Timmendorfer Strand in den Gegenverkehr und prallte dort mit einem Kleintransporter zusammen. Der Mercedesfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen. Aufgrund der noch andauernden
Unfallaufnahme- und Bergungsmaßnahmen ist die Bundesstraße 76 zwischen dem Panganiweg und der Hafenstraße aktuell gesperrt, der Verkehr wird umgeleitet.

Ereignet hatte sich der Verkehrsunfall gegen 14:15 Uhr. Nach derzeitigem Sachstand befuhr der 72 Jahre alte Ostholsteiner mit seinem Mercedes die Bundesstraße 76 von Niendorf kommend in Richtung Timmendorfer Strand. Knapp 200 Meter hinter dem Panganiweg geriet er mit seinem PKW nach links in den

DOGs - Das Hundefestival am Meer Timmendorfer Strand

28. 02. – 02.03.2025 im Strandpark Timmendorfer Strand von 11 -18 Uhr

Das Hunde- und Lifestyle-Event zum Frühlingsbeginn Alles aus der Welt der Hunde von der Ernährung, Gesundheit, Pflege, Erziehung zum freundlichen Familienhund, Leinen, Accessoires etc. bis hin zum Urlaub mit Hund, Hundetrainer, Dogwalker und vieles mehr an Informationen und Praktischem und Nützlichem auch für Herrchen und Frauchen.

Der Strandpark bietet auch eine schöne Kulisse für Life-Shows und ein großes Aktivitäten-Programm der Hunde-Schule Morimari mit nützlichen Tipps und Ideen zum sportlichen Alltag mit Hund. Übergreifende Angebote rund um Lifestyle, Haus und Garten, Schönem und Nützlichem, bieten einen bunten Produkt- und

Beteiligungshandbuch 2025 der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH

Neue Kooperationsmöglichkeiten für lokale Unternehmen in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee

Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH) stellt auch im Jahr 2025 wieder ein umfangreiches Beteiligungshandbuch vor, das zahlreiche neue Kooperationsmöglichkeiten für Gewerbetreibende in Timmendorfer Strand und Niendorf/Ostsee bietet. Unternehmer aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Freizeit können sich auch in diesem Jahr aktiv an Veranstaltungen, Marketingmaßnahmen, dem Online-Buchungsportal und Printprodukten beteiligen. Die verschiedenen Optionen sind übersichtlich in PDF-Dateien nach Kategorien gegliedert.

„Es freut uns, die touristischen Unternehmen durch unsere Marketingmaßnahmen und die starke Marke Timmendorfer Strand Niendorf zu unterstützen“, sagt Joachim Nitz, Tourismusdirektor der TSNT GmbH. Nitz weiter: „Die Partnerschaften bieten den beteiligten Betrieben wertvolle Möglichkeiten, ihre Präsenz zu

„Tanzen am Meer“ in der Trinkkurhalle Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand. Die Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus (TSNT) GmbH lädt Einheimische und Gäste erneut zur beliebten Tanzparty in die Trinkkurhalle ein. Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, den 21. Februar 2025 von 19 bis 22 Uhr statt.

Die Tanzabende bieten nicht nur einen tollen Abend in schöner Atmosphäre, sondern auch eine abwechslungsreiche Musikmischung. Beim „Tanzen am Meer“ in der Rotunde der Trinkkurhalle kann man bei freiem Eintritt einen ausgelassenen Abend mit Musik und einem kühlen Drink von „Cocktail-Revolution“ genießen. Egal ob aktuelle Hits, Schlager, Oldies oder Dance-Classics – DJ Majid bringt eine breite Musikpalette zum Tanzen, Mitwippen und Feiern.

Die weiteren Termine für „Tanzen am Meer“ in der Trinkkurhalle sind am 7. und 21. März sowie 4. und 25. April, jeweils freitags von 19 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ab Mai findet „Tanzen am Meer“ dann auch wieder einmal im Monat open air in Niendorf/Ostsee statt – erstmals auf einer größeren Fläche auf dem „Niendorfer Balkon“

Eutin- B76 / Schüsse mit Farbkugeln auf fahrenden PKW

Am Mittwochmorgen (05.02.2025) ist ein Ostholsteiner während der Fahrt mit seinem PKW auf der Bundesstraß0e 76 bei Eutin von einem anderen Verkehrsteilnehmer mit Farbkugeln beschossen worden. Beamte des Polizeireviers Eutin konnten den tatverdächtigen Mann aus dem Kreis Segeberg stoppen. Im Rahmen der Kontrolle stellten sie bei ihm neben der Farbkugelwaffe auch ein Springmesser, ein Einhandmesser sowie einen nicht erlaubten Feuerwerkskörper fest.

Gegen 09:35 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus dem Kreis Ostholstein mit seinem PKW die Bundesstraße 76 in Richtung Plön. Auf der Strecke wurde er von einem Hyundai überholt, der von einem ebenfalls 59 Jahre alten Mann aus dem Kreis Segeberg geführt wurde. Weil es nach bisherigen Erkenntnissen zu Unstimmigkeiten während des Überholmanövers kam, fuhr der Mann aus dem Kreis Segeberg an der Anschlussstelle der B76 Eutin/ Malente neben den Ostholsteiner. Dabei soll er von dem Ostholsteiner gefilmt worden sein. Anschließend gab der Hyundaifahrer während der Fahrt mehrere Schüsse aus einer

Riesenwärmflasche „Wärmy“ vom 7. bis zum 17. Februar zu Gast im Niendorfer Hafen

Etwas Neues startete im Oktober letzten Jahres seine Reise an die Ostsee Schleswig-Holstein und in die Holsteinische Schweiz: eine beheizte Riesenwärmflasche, die Gemütlichkeit und Wärme in die Orte der Ostsee Schleswig-Holstein und die Holsteinische Schweiz bringen soll.

Wie ist es dazu gekommen?
Ein frischer friedlicher Wintermorgen an der Ostsee. Der Wind bläst eisig über die eingeschneite Seebrücke, die Sonne bricht durch den sanften Nebel. Das Meer rauscht und mit dem aufbrechenden Sonnenstrahl türmen sich die Wellen empor. Aus dem Meer taucht er plötzlich auf. Ein gigantischer Riese. Es gibt ihn

Ostholstein - Haffkrug / Verkehrsinsel durch Unfall beschädigt - Zeugen gesucht

Zwischen dem 26.01. und 27.01.25 ereignete sich in der Dorfstraße in Haffkrug ein Unfall, der zu nicht unerheblichen Schäden an einer Verkehrsinsel führte. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei in Scharbeutz sucht Zeugen des Vorfalls.

Am Montagmorgen (27.01.25) wurde die örtliche Polizei über eine beschädigte Verkehrsinsel in der Dorfstraße, in Höhe der Einmündung "Fallreep", informiert. Einsatzkräfte suchten den Unfallort auf und konnten neben nicht unerheblichen Schäden an der Verkehrseinrichtung auch beschädigte Fahrzeugteile

Achtung bitte erst kostenlos Registrieren, weiter unten !!

Suchen

Letzter Kommentar

Besucher- Zahlen

HeuteHeute2222
GesternGestern16598
WocheWoche49989
Monat Monat 277701
GesamtGesamt92235605

Veranstaltungen

Keine Termine