header-01 header-02 header-03 header-04 header-05 header-06 header-07 header-13

Durchfahrtssperrungen Timmendorfer Zentrum am Mittwoch & Donnerstag, 10. & 11. Juli 2024

Konzerte auf dem Timmendorfer Platz

Am Mittwoch, 10. Juli präsentiert sich die Musikhochschule Lübeck, unter Leitung von Prof. B. Ruf, um 20 Uhr auf dem Timmendorfer Platz. Am darauf folgenden Tag, Donnerstag, 11. Juli findet ein weiteres Konzert mit der OGT Big Band, unter Leitung von Dr. A.Ster, um 19:30 Uhr statt.

Damit es während der Konzerte zu keinerlei Störungen kommt, wird das Zentrum für beide musikalischen Highlights ab dem Hotel Holsteiner Hof ab 18 Uhr gesperrt. Parkende Autos haben die Möglichkeit beim ehemaligen Restaurant Seelord zu wenden und entgegen der Einbahnstraße in die Herrenbruchstraße zu fahren. Nach Veranstaltungsende wird die Durchfahrtssperre umgehend wieder aufgehoben. Für die Sicherheit sorgen zwei Feuerwehrfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Groß Timmendorf & Hemmelsdorf, die sich beim Holsteiner Hof positionieren.

OH- Neustadt in Holstein / Radfahrunfall im Begegnungsverkehr - Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstag (27.06.2024) ereignete sich in Neustadt in Holstein ein Verkehrsunfall zwischen zwei Radfahrern. Obwohl einer der Unfallbeteiligten zu Boden stürzte und sich verletzte, setzte der zweite Beteiligte seine Fahrt unbeirrt fort. Die Polizei in Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und
sucht Zeugen.

Dem Sachstand nach befuhr der geschädigte 38-jährige Radfahrer gegen 13:45 Uhr den kombinierten und in beide Richtungen freigegebenen Radweg der Sierksdorfer Straße in Richtung stadtauswärts. In Höhe des dortigen Autozubehörhandels stieß der Neustädter mit einem ihm entgegenkommenden Radfahrer entgegen. Aufgrund der Berührung der Lenker stürzte der 38-jährige auf den Boden und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Anstelle sich um den Verletzten zu kümmern und anzuhalten, setzte der entgegenkommende Radfahrer seine Fahrt fort. Der geschädigte Neustädter suchte selbstständig einen Arzt auf

Ostsee/Ostholstein - Kellenhusen / Führerloses Segelboot auf der Ostsee sorgt für Großeinsatz

Eine großangelegte Suche ist Dienstagabend (02.07.2024) auf der Ostsee vor Kellenhusen durchgeführt worden. Anlass dafür war die Meldung über ein führerlos treibendes Segelboot. Überbordgegangene Personen konnten nicht aufgespürt werden. Weitere Ermittlungen schließen sich an.

Gegen 17:00 Uhr meldeten Segler ein führerlos treibendes Boot, etwa eine halbe Seemeile vor Kellenhusen. Durch die Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Bremen wurden der Einsatz koordiniert und Polizei- sowie Seenotrettungsboote nahmen Kurs zum

Jet Camp der DLRG in Offendorf nahe Timmendorfer Strand geplant

Hemmeldsorfer See bei Timmendorfer Strand
Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Jet-Camp der DLRG Bad Schwartau e.V. statt. Mit viel Einsatz und innovativen Ideen organisieren die ehrenamtlichen Betreuenden diese 1 Wöchige Jugend Freizeit, die sie in ihrer Freizeit planen und organisieren. An dieser Stelle ein großes Dankeschön.
Das Jet Camp findet in der Zeit vom 04.08.2024 -09.08.2024 statt, mit ca. 13 Jugendlichen im Alter von 12-15 Jahren und 6 Betreuenden. Rechtseitige Anmeldung ist für diese beliebte Jugendaktion ratsam.

Atelier KasperArt / Regine Kasper - Kunstausstellung: Structure meets Nature!

Vom 6. Juli bis 14. August 2024 präsentiert die Künstlerin Regine Kasper ihre Kunstausstellung „Structure meets Nature“ in der Trinkkurhalle in Timmendorfer Strand.

Die Künstlerin reist viel in ferne Länder und interessiert sich dort insbesondere für die Details in der Natur. Sei es die Maserung eines Steins, die Struktur, die Wellen im Sand hinterlassen haben, die Zeichnung einer Giraffe oder die Haut eines Elefanten.

Ostholstein - Ratekau / Feuer in Tierfuttergroßhandel

Am Sonntagmorgen (23.06.2024) brannte es in den Produktions- und Lagerräumen eines Tierfuttergroßhandels in Hobbersdorf. Es kam zu nicht unerheblichen Schäden an Gebäudeteilen. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache wurden aufgenommen.

Gegen 06:00 Uhr morgens ging die Meldung über Brandgeruch auf dem Firmengelände eines Tierfuttergroßhandels ein. Die ersten Einsatzkräfte vor Ort stellten kurz darauf eine Rauchentwicklung auf dem Dach eines siebenstöckigen Lagergebäudes fest.

Durch die Feuerwehr konnte der Brandherd im Bereich eines Futtermittellagers lokalisiert werden. Teile einer Zwischendecke waren zu diesem Zeitpunkt bereits stark beschädigt und eingestürzt. Zusätzlich hatte sich das Feuer auf einen nebenstehenden Gebäudekomplex ausgebreitet. Die Löscharbeiten gestalteten

Ostholstein - Timmendorfer Strand / Frau wegen Verdachts der versuchten Tötung in Untersuchungshaft

Am Samstagvormittag (22.06.2024) soll es in der Gemeinde Timmendorfer Strand zunächst zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Ex-Partnern gekommen sein. In der Folge soll die Mutter der später Beschuldigten versucht haben, den Streit zwischen den beiden zu schlichten. Die hinzugerufenen
Polizeibeamten sollen die Frau anschließend davon abhalten haben, ihre Mutter zu strangulieren. Sie wurde festgenommen.

Kurz nach 11:00 Uhr des Samstagvormittags rief ein 49-jähriger Ostholsteiner die Polizei, weil seine Ex-Freundin ihn mit einem harten Gegenstand gegen den Kopf geschlagen haben soll. Die eingesetzten Beamten trafen den Mann vor dem Haus auf dem Grundstück an. Der 49-jährige wies zunächst keine

Besucher- und Teilnehmerrekord beim 10. Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn: Rund 60.000 Besucher, über 2.000 Bullis und 537 Teilnehmer bei der Ausfahrt

Fehmarn, 23. Juni 2024 – Die zehnte Ausgabe des Midsummer Bulli Festival auf der Ostseeinsel Fehmarn war ein voller Erfolg und verwandelte die Insel wieder einmal in ein Paradies für Bulli-Enthusiasten und Liebhaber der Freiheit auf vier Rädern. Vom 19. bis zum 23. Juni lockte das Event Besucher*innen aus ganz Deutschland, Holland, Schweden, der Schweiz sowie Österreich an, die den Traum von Camping in Freiheit und die kürzeste Nacht des Jahres am Südstrand der Ostsee Insel Fehmarn erleben konnten. Das Interesse und die gemeinsame Leidenschaft für den „Bulli“ schufen auch in diesem Jahr eine warme und einladende Atmosphäre, in der Freundschaften geschlossen und Erfahrungen geteilt wurden.

Das Festival bot ein breites Spektrum an Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie. Rund 4.600 Camper, die mit über 2.500 Fahrzeugen (darunter ca. 2.000 Bullis) angereist waren, übernachteten auf dem Festivaleigenen Stellplatz, der bereits seit November 2023 ausverkauft war, sowie auf den 17

10. Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn vom 20. bis 23. Juni 2024

Nur noch einmal schlafen, dann öffnet das Midsummer Bulli Festival auf Fehmarn seine Tore. Vom 20. bis 23. Juni feiert das Festival seinen 10. Geburtstag, zu dem auch in diesem Jahr viele begeisterte Bulli-Fans erwartet werden. Am Samstag startet wieder die gemeinsame Ausfahrt über die Insel, die nicht nur unter den Besuchern als echtes Highlight gilt, sondern auch für die Insulaner mittlerweile zu einer beliebten Tradition geworden ist. Das Bühnenprogramm hat es – passend zum Jubiläum – ebenfalls in sich: Höhepunkte sind die Liveauftritte von Echo Gewinner Jupiter Jones, DJ und Produzent Wankelmut und dem Shean Koch Trio.

 

Der Besuch von Europas größtem VW Bus Festival ist kostenfrei.

 Das gibt es auf dem Bulli Festival:

 

Show n‘ Shine

Natürlich wird auch in diesem Jahr der Show n´ Shine Preis für ganz besondere Bullis verliehen. Pokale und den obligatorischen Midsummer-Blumenkranz gibt es unter anderem in den Kategorien „Originellster Bulli“, „Jury-Sonderpreis“, „Schönster T1/T2/T3/T4/T5/T6“, „Schönster California“, „Schönster Hippie

Achtung bitte erst kostenlos Registrieren, weiter unten !!

Suchen

Letzter Kommentar

Besucher- Zahlen

HeuteHeute1311
GesternGestern5013
WocheWoche11726
Monat Monat 135562
GesamtGesamt93934075

Veranstaltungen

Keine Termine
Sparkasse